IT-Retrofit Prozess
- Machbarkeitsstudie & Risikoanalyse
- Planung der Migration
- Definition der kritischen Funktionen
- Migration
- Akribische Testung der kritischen Funktionen
- Nachbetreuung
Ein IPC ist ein sogenannter Industrie-PC, wie er in vielen Anlagen oder Maschinen, oft auch in Form eines Human-Maschine-Interfaces (HMI) verbaut ist. Er ist so etwas wie das Gehirn und das Herz einer Industrieanlage. Der IPC steuert Prozesse und übermittelt Informationen. Leider werden IPCs genauso wenig jünger wie die gesamte Anlage und werden irgendwann weder soft- noch hardwareseitig vom Hersteller gewartet. Die fehlende Wartung, vor allem aber das zunehmende Alter des IPCs erhöht die Ausfallwahrscheinlichkeit einer Maschine und damit auch das finanzielle Risiko eines Komplett-Maschinenausfalls erheblich. Zusätzlich gibt es erweiterte, bis dato nicht abdeckbare Risiken & Problemstellungen bei bspw. Datensicherung & Zeitsynchronisation.
Damit es gar nicht erst zu einem defekten IPC und dem damit verbundenen Maschinenausfall kommt, macht es Sinn im Zuge der präventiven Instandhaltung auch die in den Maschinen verbaute IT zu prüfen und gegebenenfalls auszutauschen. Wir von der retrofit GmbH betreuen Sie in diesem Prozess umfassend, von der Analyse bis hin zur Umsetzung.
Auch im Notfall können Sie auf retrofit als starken Partner an Ihrer Seite zählen. Kontaktieren Sie uns über unseren (Notfall-)kontakt, wir helfen Ihnen gerne dabei zu klären, ob ein IPC-Austausch Ihren Maschinenstillstand beheben kann und tauschen bei Bedarf das betroffene System aus.
Der Steuer- / Regel-PC einer Anlage zur Innenhochdruck-Umformung der Marke Schuler war ausgefallen und die Anlage konnte nicht weiter betrieben werden. Zusätzlich war in der Anlage keine Datensicherung verbaut, das Risiko eines Datenverlustes war hoch.
Der Steuer- / Regel-PC einer Metallverarbeitungsstraße drohte auszufallen und es sollte eine Hardware-Dongle-Lizenz migriert werden.
In der Anlage zur THT Platinenbestückung war keine Notfalllösung bei Festplattenausfall verbaut. Dadurch drohte ein potenzieller Maschinenverlust, da die Daten im Zuge eines Ausfalls nicht wiederherstellbar gewesen wären.